- Die Zukunft des Heizens
Wärmepumpen:
umweltfreundlich
zukunftssicher
unabhängig
Die Technologie
- Das Funktikonsprinzip
Umweltwärme wird zu Heizungswärme
Wärmepumpen nutzen die in der Umgebung, also in der Luft dem Erdreich oder Grundwasser, vorhandene Wärme-Energie * und wandelt diese in Heizwärme um, die an das Wärmeverteil- und Speichersystem des Hauses abgegeben wird.
- Niedrige Heizkosten
- Sehr nachhaltiges und umweltfreundliches Heizsystem
- Kein Einsatz von fossilen Brennstoffen
- Perfekte Kombination mit Photovoltaikanlage
- Vor allem im Neubau auch Kühlfunktion nutzbar
- Staatliche Förderung möglich
- Kein Platzbedarf für Lagerung von Brennstoffen
- Wertsteigerung des Hauses
- Geringerer Wartungsaufwand als bei anderen Heizsystemen
So funktioniert's
Eine Wärmepumpe arbeitet mit einem Kühlmittel, welches schon bei sehr niedrigen Temperaturen * verdampft. Durch diesen Prozess entsteht Wärmeenergie. Der Dampf wird zusätzlich komprimiert und dadurch weiter erhitzt. Die so produzierte Wärme wird an das Heizsystem abgegeben, das Kühlmittel kühlt sich ab, wird wieder flüssig und fließt zurück in den Kreislauf der Wärmepumpe und der Prozess beginnt von vorne.
*
Null Grad Celsius ist alles andere als kalt!
Um das Prinzip von Wärmepumpen besser verstehen zu können ist für uns, die wir normalerweise die Temperatur in Grad Celsius messen, ein wenig Umdenken nützlich. Null Grad Celsius, was uns kalt vorkommt, ist lediglich die Temperatur, bei der Wasser gefriert. Die absolut tiefstmögliche Temperatur ist jedoch -273,15 Grad Celsius, was in der von Naturwissenschaftlern und Kältetechnikern verwendeten Temperaturskala NULL Kelvin (K) entspricht. In Kelvin ausgedrückt sind also selbst minus 50 Grad Celsius noch richtig kuschelig warm. Wärme, die von der Technik einer Wärmepumpe genutzt wird.
Eureka Luft/Wasser Wärmepumpen
Mehr als nur effizient
- Keine Umweltbelastung durch die Verwendung eines ökologischen Kältemittels (R290)
- Hergestellt und entwickelt in Österreich
- Ausschließlich europäische Technologiepartner
- Heizen und Warmwasserbereitung bis -25°C Lufttemperatur
- Heizen und Warmwasserbereitung bis 70°C Vorlauftemperatur
Der Quantensprung in der Heizungstechnik
Die konkurrenzlose Effizienz der Eureka Luft / Wasser-
Wärmepumpen (kurz EU08L, EU13L, EU15L, EU20L) basiert auf dem neu entwickelten und patentierten „3K Prozess“ von LAMBDA Wärmepumpen. So werden bei den LAMBDA Wärmepumpen im Schnitt nur 3K (K = Kelvin; siehe auch *) als Unterschied zwischen Lufttemperatur und Verdampfungstemperatur benötigt – ein deutlich effizienteres Verhältnis, als bei anderen Wärmepumpen. Das enorme Energie-Einspar-Potenzial dieser Prozessneuheit wurde von der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft und mehrfach mit Innovations und Forschungspreisen ausgezeichnet. Die Robustheit und die Effizienz unserer Wärmepumpen haben sich in der Praxis tausendfach bewiesen.
Der Vergleich mit allen anderen Wärmepumpen mit offiziell bescheinigten Prüfwerten im akkreditierten Wärmepumpentestzentrum in Buchs (CH) zeigt den technologischen Vorsprung der Eureka Serie deutlich.
Leistungsdiagramme der vier Eureka Luft/Wasser Wärmepumpen-Modelle
Auf zukunftsweisende Technik und bezahlbare Wärme setzen
Nutzen Sie die staatliche Förderung und machen Sie sich jetzt unabhängig von fossilen Brennstoffen und unsicheren Kosten und setzen Sie auf die Technologie der Zukunft.